Counselling services
- Personal counselling is helpful for many people suffering from gambling addiction. It is confidential and mostly free.
- It is possible to set up a voluntary ban with many of the providers of gambling services (casinos, lottery, online services)
- It may help to get somebody you trust to temporarily manage your financial affairs. This will make it difficult for you to access the money you need for gambling.
18 Results for the region
Counselling in the region
-
Beratung
KLICK Fachstelle Sucht Region Luzern
Obergrundstrasse 49
6003 Luzern
Tel. 041 249 30 60
info@klick-luzern.ch
www.klick-luzern.ch -
Beratung
Zentrum für Soziales - Hochdorf
Bankstrasse 3b
Postfach 694
6281 Hochdorf
Tel. 041 914 31 31
hochdorf@zenso.ch
www.zenso.ch/suchtberatung -
Beratung
SoBZ Amt Entlebuch, Wolhusen und Ruswil
Hauptstr. 13 und 22
6170 Schüpfheim
Tel. 041 485 70 40
schuepfheim@sobz.ch
www.sobz.ch -
Beratung
SoBZ Region Willisau-Wiggertal
Kreuzstrasse 3B
6130 Willisau
Tel. 041 972 56 20
willisau@sobz.ch
www.sobz.ch -
Beratung
Zentrum für Soziales - Sursee
Haselmatte 2A
6210 Sursee
Tel. 041 925 18 25
sursee@zenso.ch
www.zenso.ch/suchtberatung -
Selbsthilfe
Selbsthilfe Luzern Obwalden Nidwalden
Weggismattstrasse 9a
6004 Luzern
Tel. 041 210 34 44
mail@selbsthilfeluzern.ch
www.selbsthilfeluzern.ch -
Stationäre Behandlung
Luzerner Psychiatrie AG
Klinik St. Urban
Schafmattstrasse 1
4915 St. Urban
Die Aufnahme erfolgt nach einer schriftlichen Anmeldung durch die Hausärztin oder den Hausarzt.
Triage- und Notfallstelle T 058 856 53 00
anmeldung@lups.ch -
Schuldenberatung
Frauenzentrale Luzern
Budgetberatung (und Rechtsberatung)
Töpferstrasse 5
6004 Luzern
Tel. 041 211 00 30
info@frauenzentraleluzern.ch
www.frauenzentraleluzern.ch
Für eine Beratung wird eine Beteiligung nach den eigenen Möglichkeiten erwartet. -
Schuldenberatung
Fachstelle für Schuldenfragen Luzern
Weinmarkt 20
6004 Luzern
Telefon 041 211 00 18
Mail: info@schuldenberatung-luzern.ch
www.schuldenberatung-luzern.ch -
Rechtsberatung
Gerichte Kanton Luzern
organisiert durch die kantonalen Gerichte Luzern:
www.gerichte.lu.ch -
Rechtsberatung
Luzerner Anwaltsverband
Geschäftsstelle
Winkelriedstrasse 35
6002 Luzern
Tel. 041 418 81 35
info@lav.ch
www.lav.ch
Obligatorische Voranmeldung für die unentgeltliche Rechtsauskunft! -
Schuldenberatung
Schuldenhotline der Caritas «SOS Schulden»
(für Personen aus allen Kantonen zugänglich)
Von Montag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr kostenlos und anonym erreichbar.
Tel: 0800 708 708Onlineberatung: https://www.caritas-schuldenberatung.ch/de/beratung-finden/onlineberatung.html
Therapy offers:
-
Beratung
Klinik im Hasel AG
Hasel 837
5728 Gontenschwil
Tel. 062 738 60 00
info(at)kih.ch
www.kih.ch -
Stationäre Behandlung
Krisenintervention Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Zentrum für Soziale Psychiatrie
Krisenintervention stationär und ambulant (KIZ)
Militärstrasse 8
Postfach 1930
8021 Zürich
Tel. 044 296 73 10 (bei akuten psychischen Krisen, 24 Std.-Betrieb)
kiz@puk.zh.ch
www.pukzh.ch/diagnose-behandlung/stationaere-angebote/krisenintervention/ -
Stationäre Behandlung
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel
Verhaltenssüchte ambulant (Behandlung und Beratung für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen)
Wilhelm-Kleinstr. 27
4002 Basel
Tel. 061 325 50 92
info.verhaltenssuechte@upk.ch
www.upk.ch -
Stationäre Behandlung
Psychiatrische Dienste
Weissensteinstrasse 102
4503 Solothurn
Tel. 032 627 11 11
www.so-h.ch/psychiatrische-diensteAmbulante, teilstationäre und stationäre Therapie
-
Stationäre Behandlung
Zentrum für Verhaltenssüchte Privatklinik Meiringen
(Ambulante und stationäre Behandlung)
Willigen
3860 Meiringen
Tel. 033 972 81 11
https://www.privatklinik-meiringen.ch/angebot/zentrum-fuer-verhaltenssuechte/ -
Stationäre Behandlung
Abhängigkeitserkrankungen Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen
Selnaustrasse 9
8001 Zürich
Tel. 044 205 58 00
abhaengigkeit@puk.zh.ch